****** - Verified Buyer
4.5
Ich mache mir gern das Leben leichter, weshalb ich eine große Sammlung verschiedener Koch- und Backutensilien besitze. Aber dieser Makronator (der kleine) steht nach ausgiebigen Testreihen auf meiner Beliebtheitsskala gleich neben anderen -natoren, nämlich ganz weit unten. Die superdünne Plastikspinne in der Höhlung ist auf keinen Fall in der Lage, klebrigen Makronenteig (meiner war mit Mandeln) aus dem Löffelteil rauszulösen, so dass man ein ansehnliches Häufchen auf dem Blech erhält. Ich habe mich ehrlich bemüht, und die Plastikspinne des Makronators nach Anfeuerungsrufen ("Hasta la vista, Spinny!") auch. Das Ende vom Film war, dass ich den Teig jedesmal mit den Fingern vorsichtig rausgeholt habe, dann die Masse erst mit einem Teelöffel vom Finger kratzte, damit einen kleinen Klecks aufs Blech setzte und schließlich den Rest vom Finger lutschte. Auf diese Weise konnte ich immerhin 11 statt der avisierten 25 Makronen backen . Ein bisschen Schwund ist wahrscheinlich immer. Das dachte sich auch die Plastikspinne des Makronators und warf beim nächsten Versuch direkt ein Bein ab. Die Reinigung ist übrigens ebenfalls ein Elend. Das Wasser, das beim Abwaschen in das Teil reinläuft, erzwingt eine zweitägige Trocknung auf der Heizung, weshalb ich den Makronator auch ausdrücklich nicht für Fußbodenheizung empfehle. Die Durchführung von Testreihen für den großen Makronator werde ich an die Enkel outsourcen.